Streckenfahrzeug
Autobahnmeisterei
E-Fahrzeug:
Auf Basis eines E-Vito Kastenwagens wurde für unseren Kunden VIA Solutions ein Streckenfahrzeug ausgerüstet gemäß den kundenseitigen Wünschen und Vorgaben.
Das Streckenfahrzeug ist mit einer Sondersignal-Anlage von Standby, bestehend aus Warnbalken, Fornt- und Heckblitzer, ausgerüstet sowie einer Leuchtpfeilanlage der Firma NISSEN.
Die Bedienung der elektrischen Komponenten erfolgt über herkömmliche Schalter, auch bei schlechten Bedingungen jederzeit bedienbar.
Ergänzt durch Heckwarnmarkierung, Beschriftung nach Kundenvorgabe sowie Laderaumausbau incl. Wechselrichter 230V erfüllt das Fahrzeug bereits seinen Dienst.
BZS GmbH - ... (für) die anderen Fahrzeuge.
Fahrzeug für Kampfmittelbeseitigung
EX-II Zulassung:
Die BZS GmbH hat auf Basis des Volkswagen Transporters T6.1 (nicht mehr verfügbar) zum wiederholten Mal ein Fahrzeug mit EX-II Zulassung umgesetzt.
Ausgerüstet mit Unterfahrschutz, Schwellerschutz, Allradantrieb und einer VB-Airsuspension Luftfederung steht auch dem Einsatz abseits der Straße nichts im Weg. Nicht nur die Höherlegung um 30mm mit den weiteren Optionen "Heben + Senken", auch die Auflastung auf 3.500 kg zGG erhöhen die Einsatzmöglichkeiten.
Mit Fahrzeugeinrichtung und Ladelift (heckseitig 450 kg) sind die Anforderungen des Kunden mehr als erfüllt.
BZS GmbH - ... (für) die anderen Fahrzeuge.
Feuerwehr-PickUp für schweres Gelände:
Der Toyota Hilux ist als robuster Pickup bekannt, in den verschiedensten Varianten auch im Blaulichtbereich im Einsatz.
Die BZS GmbH rüstet gesamt 7 Fahrzeuge gemäß Kundenvorgabe aus für den Einsatz in unwegsamem Gelände, abseits der Bereiche in denen Großfahrzeuge zum Einsatz kommen.
Ausgerüstet mit einer 400 ltr. Löscheinheit, Plane + Spriegel, umfassender Beleuchtung sowie Sondersignalanlage sind Erstangriffe und der schnelle Einsatz mit wendigen Fahrzeugen möglich.
BZS GmbH - ... (für) die anderen Fahrzeuge.
All-Terrain-Vehicle Rettungsdienst / Geländerettung:
Am 20.05.2023 fand zum 12. Mal der Tag der Feuerwehr in Grömitz statt. Die BZS GmbH hat mit dem Bereich Geländerettung teilgenommen (siehe auch www.ATV112.de). In zahlreichen Gesprächen, insbesondere mit Rettungskräften und Feuerehr, konnten wir den Sinn und Zweck der Geländerettung und den dafür erforderlichen Fahrzeugen erläutern.
Vielen Dank an das Team der FFW Grömitz für die Organisation und den perfekten Ablauf der Veranstaltung.
Siehe auch atv112
BZS GmbH - ... (für) die anderen Fahrzeuge.
All-Terrain-Vehicle Rettungsdienst / Geländerettung:
System für teilbare Korbtragen erweitert um eine Variante für UTV mit kurzer LadefläcEine Korbtrage auf einem UTV - nicht immer die ideale Lösung. Die BZS GmbH hat das modulare he (Bild zeigt ein UTV Polaris Ranger).
Die geteilte Korbtrage kann unterhalb des Trägers verstaut und gegen eine 260 ltr. große Transportbox getauscht werden - passt aber auch in die Transportbox. So kann das Basisfahrzeug für Transport + Zubringerdienst verwendet, im Bedarfsfall aber schnellstmöglich auf den Patiententransport umgerüstet werden.
Innerhalb von Sekunden, ohne Werkzeug.
Siehe auch atv112
BZS GmbH - ... (für) die anderen Fahrzeuge.
All-Terrain-Vehicle Rettungsdienst / Geländerettung, 1x ATV ASB Northeim-Osterode:
Nachdem die BZS GmbH bereits in 2014 das erste ATV für den ASB Northeim-Osterode ausgerüstet hat, konnte nun das Nachfolgefahrzeug übergeben werden. Für das Basisfahrzeug Kymco MXU 700i ABS wurden die notwendigen Anbauteile zur Verwendung eines Raupenfahrwerks entwickelt. In den Wintermonaten steht das ATV nun mit Raupen bereit, in den Sommermonaten auf den serienmässigen Rädern.
Der Heckträger nimmt eine Korbtrage auf und ist zusätzlich mit einem Betreuungssitz entgegen der Fahrtrichtung ausgerüstet. Die Auflastung auf 665 kg zGG mit Achsverstärkung der BZS GmbH und eine Frontaufnahme für Anbaugeräte runden das Ausstattungspaket ab.
Wir wünschen allzeit gute Fahrt und erfolgreriche Einsätze mit diesem ATV.
Siehe auch atv112
BZS GmbH - ... (für) die anderen Fahrzeuge.
DACH-INNENVERKLEIDUNG GFK Volkswagen Crafter / MAN TGE:
Für verschiedenste Anwendungen kann es erforderlich sein, dass die Dach-Innenverkleidung leicht zu reinigen ist und allen Desinfektionsmitteln widersteht. Für die Fahrzeugvarianten L2 +L3 mit Hochdach bieten wir für den Volkswagen Crafter und den MAN TGE die LÖsung aus GFK.
Ergänzt durch Seitenwandverkleidungen aus GFK entstehen die Innenausbauten z.B. für CBRN-Erkundungsfahrzeuge.
BZS GmbH - ... (für) die anderen Fahrzeuge.